Unter dem Gedanken „Zeit und Ewigkeit“ präsentieren die Audi Jugendchorakademie und Perkussionist Simone Rubino ein Programm aus zeitgenössischen Werken, das große Gegensätze vereinigt. Das Schlagwerk steht für den Rhythmus, ein Sinnbild für den organisierten Zeitablauf in Korrelation mit der Vergänglichkeit. Der Chor steht dem Gegenüber – er verkörpert in vielen Stücken eine Zeitlosigkeit, die mit schwebenden Klängen den Raum erkundet.
Pressestimmen
Chorzeit
... Die klangliche Präsenz und der schlanke, ausbalancierte, runde Klang sind charakteristisch für diesen Chor. Erstaunlicherweise kann das hohe Niveau tortz der fortwährenden Fluktuation gehalten werden, dann die Altersgrenze der SängerInnen liegt bei 28 Jahren. Das große Plus des jungen Projektchores ist das hohe Maß an Neugier, die konzentrierte Arbeit und die geistige Offenheit. Das alles zusammen macht die Audi Jugendchorakademie zu einem der besten Chöre und das Album zu einer erstaunlichen Reise durch Zeit und Ewigkeit.
Haino Rindler, September 2018
crescendo
... Das ist Chorkunst auf höchstem Niveau. Eingängige Reißer sucht man vergebens, belohnt wird man stattdessen mit großartiger Neuer Musik für Chor, gegenüber der auch ein fast schon klassisches Werk wie Immortal Bach des Chor-Altmeisters Knut Nystedt wie frisch komponiert klingt. GK, Dezember 2018